Bericht | 15.08.2025
Maria Himmelfahrt und das gemeinsame Binden von Kräutersträusschen

Am 15. August wird das Hochfest Mariä Himmelfahrt gefeiert – ein bedeutender Tag im Kirchenjahr.
Mit diesem Tag ist ein schöner und tief verwurzelter Brauch verbunden: das Binden und Weihen von Kräutersträusschen. Dazu haben sich einige Frauen am Vortag von Maria Himmelfahrt getroffen, um gemeinsam die Sträusschen zu binden. Bei diesem gemeinschaftlichen Tun wird das Wissen über die Kräuter geteilt und Geschichten erzählt. Es wird nicht nur ein alter Brauch, sondern auch das Miteinander gepflegt. Die fertigen Kräutersträusschen werden in der Festmesse zu Maria Himmelfahrt gesegnet.
Ein besonderer Dank gilt allen, die durch ihre Mithilfe und ihr Engagement dazu beitragen, dass der schöne Brauch des Bindens der Kräutersträusschen lebendig bleibt.